Juristische Fachsprachkurse bzw. rechtswissenschaftliche Lehrveranstaltungen in einer Fremdsprache sind inzwischen seit einigen Jahren Pflichtbestandteil des deutschen Jurastudiums. Darüber hinaus werden einige Referendare während des Studiums freiwillig weiterführende Kurse im Rahmen einer fachspezifischen Fremdsprachenausbildung absolviert haben.
Auch im Referendariat besteht die Möglichkeit, Fachsprachkenntnisse zu erwerben, und vor allem die Verwendung der Fachterminologie in praktischen Anwendungsszenarien zu lernen und zu üben.
Dieser Kurs wurde extra für Rechtsreferendare konzipiert, wird abhängig von der Nachfrage zweimal jährlich - April bis Juli und Oktober bis Februar - angeboten, und ist ein Onlinekurs mit regelmäßigen Workshops in Form von Online-Meetings über Zoom.
Nächster Kurs Rechtsenglisch für Rechtsreferendare:
In anderen Sprachen können wir mangels Nachfrage leider keine besonderen Kurse für Referendare anbieten. In der Regel ist allerdings auf Anfrage die Teilnahme an einem regulären Fachsprachkurs für Studierende der Rechtswissenschaft möglich.
Auch wenn Sie nicht vor haben, im Ausland oder in einer international tätigen Kanzlei zu arbeiten, es gibt auch im juristischen Alltag vieler deutschen Anwälte Szenarien wo die Sprache der Kommunikation zwischen den Parteien nicht deutsch ist. Hier sind nur sechs Beispiele:
Auch in anderen Rechtsgebieten - und nicht nur als Rechtsanwälte - können Kenntnisse der entsprechenden ausländischen Rechtssprache wichtig sein. Es geht dabei weniger um das ausländische Rechtssystem, sondern mehr um die Fähigkeit, sich selbstbewusst und überzeugend zu rechtlichen Themen austauschen zu können, und sich schriftlich und vor allem mündlich unter Verwendung der passenden Begriffe und Ausdrücke zu kommunizieren.
Kurse für Referendare* kosten (Stand Februar 2022) EUR 120,00, werden aber vom Freistaat Bayern mit 90 Euro pro teilnehmende Person bezuschusst.
Der Eigenbeitrag in Höhe von EUR 30,00 wird den Teilnehmenden vom Sprachenzentrum in Rechnung gestellt.
*Gilt auch für die Teilnahme an einem Fachsprachkurs für Studierende der Rechtswissenschaft wenn dies im Einzelfall als Zusatzqualifikation im Referendariat ermöglicht wird.
Nicht unbedingt erforderlich sind:
Falls Sie nicht sicher sind, ob Sie sich für einen Kurs anmelden sollten, oder bei Fragen zum Kursangebot, die nicht auf der Website beantwortet werden, wenden Sie sich gerne an das Fachsprache Jura Team.