• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Fachsprache Jura am Sprachenzentrum der FAU
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • campo
  • StudOn
  • Sprachenzentrum
  • Fachbereich Rechtswissenschaft
Friedrich-Alexander-Universität Fachsprache Jura am Sprachenzentrum der FAU
Menu Menu schließen
  • Die Fachsprachausbildung
    • Kurs- und Prüfungsangebot
    • Die Pflichtausbildung
    • Das Zertifikatsprogramm
    • Zusatzangebote
    • Allgemeine Sprachkurse
    • Referendariat
    • Kursverzeichnis
    Bereich: Die Fachsprachausbildung
  • Jura@Sprachenzentrum
    • Wir über uns
    • Fachsprache Jura A – Z
    • Informationen für…
    • Timeline der Fachsprachausbildung
    • Lehrkräfte
    • Zahlen / Daten / Fakten
    • Rechtsgrundlagen
    Bereich: Jura@Sprachenzentrum
  • Jura-Sprachen-Medien
    • Veröffentlichungen
    • Podcasts
    Bereich: Medien
  • Service & Support
    • Termine & Fristen
    • Ansprechpartner & Kontakt
    • Fragen & Antworten
    • Kursanmeldung
    • Einstufungstests
    • Zertifikate & Bescheinigungen
    • Anrechnung & Anerkennung
    Bereich: Service
  1. Startseite
  2. Jura@Sprachenzentrum
  3. Timeline der Fachsprachausbildung

Timeline der Fachsprachausbildung

Bereichsnavigation: Jura@Sprachenzentrum
  • Wir über uns
  • Fachsprache Jura A – Z
  • Informationen für…
    • Studienanfänger
    • Studienortwechsler
    • Studienfachwechsler
    • Austauschstudierende
    • FAU-Mitarbeiter
    • Externe Teilnehmer
    • Rechtsreferendare
    • Arbeitgeber & Zulassungsstellen
  • Timeline der Fachsprachausbildung
  • Lehrkräfte
  • Zahlen / Daten / Fakten
  • Rechtsgrundlagen

Timeline der Fachsprachausbildung

10 Jahre Zertifikatsprogramm, 10 Jahre Zertifikatsprüfung

  • Bereits seit 2003 muss bei der Anmeldung zur Ersten Juristischen Staatsprüfung ein Nachweis der Fremdsprachenkompetenz vorgelegt werden, der im Rahmen der sogenannten Pflichtausbildung erworben wird.
  • Neben der Pflichtausbildung, die bis 2011 aus zwei Kursen mit einem Umfang von insgesamt vier Semesterwochenstuden bestand, wurden zunächst in Englisch und Französisch nur vereinzelt weiterführende Kurse angeboten, die Studierende freiwillig belegen konnten.
  • 2011 wurde der Umfang der Pflichtausbilung auf nur zwei Semesterwochenstunden reduziert, und gleichzeitig wurde das flexible Zertifikatsprogramm Fachsprache Jura eingeführt. Studierende sollten dabei die Möglichkeit haben, nach der Pflichtausbildung einen oder mehrere weiterführende Kurse zu absolvieren und ein aussagekräftiges Zertifikat zu erwerben.
  • In der Zeit vom 19. bis 23. Oktober 2022 haben 17 Studierende der Rechtswissenschaft die umfangreiche Zertifikatsprüfung Englische Rechtssprache abgelegt. Mit dieser Prüfung wird das erfolgreiche Erlanger Zertifikatsprogramm Fachsprache Jura abgeschlossen, das 2021 das 10. Jahr an der FAU angeboten wurde.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Sprachenzentrum, Fachsprache Jura

Schillerstr. 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben