Moot-Court- Wettbewerbe und die Fachsprachausbildung
Für die aktive Teilnahme an den folgenden englischsprachigen Moot Courts ist eine Anerkennung auf die Vertiefungsstufe des Zertifikatsprogramms grundsätzlich möglich:
- Jessup Moot (4 SWS)
- Die Anrechnung kann auf zwei der folgenden Prüfungen erfolgen: Legal Drafting & Writing Skills, Presenting Skills in the Legal Context, Advanced Academic English oder Advanced Oral Expression in the Academic Context
- VIS Arbitration Moot (4 SWS)
- Die Anrechnung kann auf zwei der folgenden Prüfungen erfolgen: Legal Drafting & Writing Skills, Presenting Skills in the Legal Context, Advanced Academic English oder Advanced Oral Expression in the Academic Context
- Nuremberg Moot (2 SWS)
- Die Anrechnung kann auf eine der folgenden Prüfungen erfolgen: Presenting Skills in the Legal Context*, Advanced Academic English oder Advanced Oral Expression in the Academic Context
- World Human Rights Moot (2 SWS)
- Die Anrechnung kann auf eine der folgenden Prüfungen erfolgen: Legal Drafting & Writing Skills, Presenting Skills in the Legal Context*, Advanced Academic English oder Advanced Oral Expression in the Academic Context
- FAUMUN (4 SWS)
- Die Anrechnung kann auf zwei der folgenden Prüfungen erfolgen: Legal Drafting & Writing Skills Presenting Skills in the Legal Context, Advanced Academic English oder Advanced Oral Expression in the Academic Context
*Nur für den Fall, dass das Team am mündlichen Teil des Wettbewerbs teilnimmt.
Die Anrechnung im Einzelfall hängt u.a. vom Umfang der individuellen Leistung ab. Für die Anrechnung ist eine Teilnahmebestätigung vorzulegen, die in der Regel vom betreuenden Lehrstuhl ausgestellt wird, und die indiviuelle Leistung bescheinigt. Beim Antrag müssen die Prüfungen nicht zwingend angegeben werden, auf die die Anrechnung erfolgen soll. Wenn Sie sich für die Zertifikatsprüfung anmelden, erfolgt dies automatisch auf die noch fehlende(n) Prüfung(en).