• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Fachsprache Jura am Sprachenzentrum der FAU
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • campo
  • StudOn
  • Sprachenzentrum
  • Fachbereich Rechtswissenschaft
Friedrich-Alexander-Universität Fachsprache Jura am Sprachenzentrum der FAU
Menu Menu schließen
  • Die Fachsprachausbildung
    • Kurs- und Prüfungsangebot
    • Die Pflichtausbildung
    • Das Zertifikatsprogramm
    • Zusatzangebote
    • Allgemeine Sprachkurse
    • Referendariat
    • Kursverzeichnis
    Bereich: Die Fachsprachausbildung
  • Jura@Sprachenzentrum
    • Wir über uns
    • Fachsprache Jura A – Z
    • Informationen für…
    • Timeline der Fachsprachausbildung
    • Lehrkräfte
    • Zahlen / Daten / Fakten
    • Rechtsgrundlagen
    Bereich: Jura@Sprachenzentrum
  • Jura-Sprachen-Medien
    • Veröffentlichungen
    • Podcasts
    Bereich: Medien
  • Service & Support
    • Termine & Fristen
    • Ansprechpartner & Kontakt
    • Fragen & Antworten
    • Kursanmeldung
    • Einstufungstests
    • Zertifikate & Bescheinigungen
    • Anrechnung & Anerkennung
    Bereich: Service
  1. Startseite
  2. Service
  3. Anrechnung & Anerkennung
  4. Anrechnungsantrag

Anrechnungsantrag

Bereichsnavigation: Service
  • Termine & Fristen
  • Ansprechpartner & Kontakt
    • Ihre Anfrage
  • Kursanmeldung
  • Einstufungstests
  • Prüfungsanmeldung
  • Fragen & Antworten
    • Fragen zur Kursanmeldung
    • Fragen zu den Einstufungstests
    • Fragen zur Kursteilnahme
    • Fragen zur Prüfungsanmeldung und zu den Prüfungen
    • Fragen zur Pflichtausbildung
    • Fragen zum Zertifikatsprogramm & zur Zertifikatsprüfung
    • Fragen zu Anrechnungen
    • Fragen zu Zertifikaten & Bescheinigungen
  • Zertifikate & Bescheinigungen
    • Zertifikate und Bescheinigungen beantragen
  • Anrechnung & Anerkennung
    • Anrechnungsantrag
  • Infos zur Anwesenheitspflicht
  • Räume & Standorte
  • Kostenbeiträge

Anrechnungsantrag

Beantragen Sie die Anerkennung bereits vorhandener Leistungsnachweise

Sie können hier einen Anrechnungantrag stellen wenn Sie

  • ein international anerkanntes Sprachzeugnis haben, der den sonst erforderlichen Einstufungstests ersetzt
  • ein Semester oder ein Jahr an einer ausländischen Universität studiert haben, und die Leistungen auf die Vertiefungsstufe des Zertifikatsprogramms anrechnen lassen möchten
  • bisher an einer anderen Universität studiert haben und dort erworbene Leistungsnachweise anerkennen lassen möchten
  • an einem Moot-Court-Wettbewerb aktiv teilgenommen haben, und Ihre Teilnahme auf Prüfungen des Zertifikatsprogramms anrechnen lassen möchten
Für Ihren Antrag benötigen Sie:

  • Ihre Matrikelnummer
  • Relevante Leistungsnachweise in digitaler Form (vorzugsweise pdf) oder als gut lesbare Scans (keine Fotos)*
  • Sofern die Leistungsnachweise nicht alle für die Anrechnung erforderlichen Informationen enthalten: weitere Dokumente, z.B. Auszüge aus dem Kursverzechnis, Bestätigungen anderer Einrichtungen)

*Falls die Dokumente nicht in digitaler Form vorliegen, können Kopien über unseren Briefkasten im Juridicum nachgereicht werden. Für die Anerkennung von bestimmten Sprachzeugnissen, z.B. Cambridge, kann die Online-Verifizierung verwendet werden, wenn Ihnen die dafür erforderlichen Daten vorliegen. Auf diese Möglichkeit wird ggf. im Formular hingewiesen. 

Das Online-Formular steht momentan nicht zur Verfügung.

Wenden Sie sich bitte derzeit mit Ihrem Antrag per E-mail an hallo@jurasprachen.de. Bitte denken Sie daran, Ihre Matrikelnummer anzugeben.

Vielen Dank!

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Sprachenzentrum, Fachsprache Jura

Schillerstr. 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben