Ja, es gibt eine Anwesenheitspflicht entsprechend den Richtlinien der Universität. Mit der Anmeldung zu einem unserer Kurse sollten Sie dies zur Kenntnis nehmen.
In sprachpraktischen Lehrveranslatungen ist die regelmäßige und aktive Teilnahme sehr wichtig. Dies gilt nicht nur für Sie selbst, sondern auch die ganze Kursgruppe.
Entsprechend den Richtlinien der Universität dürfen Sie (bei Kursen mit wöchentlichen Sitzunagen) in zwei Sitzungen unentschuldigt oder entschuldigt und – im Ermessen der Kursleitung – in zwei weiteren Sitzungen entschuldigt fehlen.
Bitte beachten Sie, dass in Blockkursen, Kursen ohne wöchentliche Präsenzstunden, oder Blended-Learning-Kurse abweichende Regelungen gelten können, die den Teilnehmern im Einzelfall im Vorlesungsverzeichnis oder bei der Kursanmeldung mitgeteilt werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Infos zur Anwesenheitspflicht.
Ja, wenn der Kurs ganz oder teilweise über Zoom stattfindet, gilt auch für diese Termine die Anwesenheitspflicht.
In den Fachsprachkursen werden die Kursmaterialien zur Verfügung gestellt.
In den allgemeinen Kursen, besonders auf den unteren Niveaustufen, kann es sein, dass mit einem Lehrbuch gearbeitet wird. In den meisten Kursen werden die Kursmaterialien zur Verfügung gestellt.
Teilnehmende müssen sicherstellen, dass sie an den Zoom-Meetings aktiv teilnehmen können, insbesondere, dass sie in der Lage sind, sowohl mit Audio (einem funktionierenden Mikrofon) als auch mit Video (funktionierender Kamera) zu kommunizieren. Sofern keine technischen Probleme oder besonderen Umstände vorliegen, wird erwartet, dass Sie Ihre Kamera anschalten.
Blended-Learning ist ein Kursformat in dem computergestütztes Lernen (in der Regel online) und der klassische (Präsenz-)Unterricht kombiniert werden. Wenn Sie an einem solchen Kurs teilnehmen, können Sie erwarten, dass Sie an mehreren Präsenz- oder Zoom-Sitzungen (Workshops) teilnehmen – entweder als Block oder über das Semester verteilt – aber ansonsten weitgehend selbständig arbeiten müssen.
Nach der generellen Rückkehr zur Präsenz werden keine Kurse angeboten, die ausschließlich online belegt werden können.
Die Kursformate werden stets im Vorlesungsverzeichnis angegeben, und im Falle der englischen Fachsprachkurse auch auf der StudOn-Seite, auf der Sie sich für einen Kurs anmelden.